
Yankee Doodle ist der Titel eines bekannten amerikanischen Liedes, dessen Bedeutung und Text im Laufe der Zeit immer wieder verändert wurden. Die erste Strophe, die heute meist gesungen wird, lautet: Yankee Doodle went to town, A-riding on a pony; Stuck a feather in his hat, And called it macaroni. Refrain: Yankee Doodle, keep it up, Yankee Doodl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Yankee_Doodle

Yankee Doodle der, volkstümliches amerikanisches Lied, das im 18. Jahrhundert (besonders im Nordamerikanischen Unabhängigkeitskrieg) als Nationallied gesungen wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Yankee-Doodle (engl., spr. jänki-dudl), früheres Nationallied der Nordamerikaner ("A Yankee boy is trim and tall etc."), als dessen Verfasser ein Dr. Sheckburg (um 1750) genannt wird. Die ziemlich triviale Melodie des halb humoristischen, halb patriotischen Liedes soll schon zu Cromwells Zeiten in England als "Nankee-Doodle" b...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

altes Nationallied in den USA; seit dem 18. Jahrhundert bekannt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/yankee-doodle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.